Verwaltung(Ü)
Die Verwaltung
1. Die Zentralverwaltung
Die zentrale Verwaltung des Trägervereins hat ihre Räume im 5. Stock des Internatsgebäudes im Zentrum für Körperbehinderte auf dem Heuchelhof. Die Zentralverwaltung ist für sämtliche Einrichtungen des Vereins in Würzburg und Aschaffenburg zuständig und hat vor allem folgende Aufgabenbereiche inne:
Aufgabenbereiche
o Personalverwaltung und Personalbuchhaltung
o Vermögensverwaltung
o Finanzwesen
o Gesamte Leistungsabrechnung
o Baumaßnahmen
o Finanzbuchhaltung
. • Monats- und Jahresabschlüsse
. • Liquiditätsüberwachung/Controlling
o Versicherungswesen
o Verwaltung der Liegenschaften
o Beratung in organisatorischen, arbeitsrechtlichen
. und betriebswirtschaftlichen Fragen
o Vertretung des Trägers bei Verbänden und Gremien
o Erstellen von Verwendungsnachweisen
Zuständigkeiten für die Aufgabenbereiche:
Verwaltungsleitung:
Robert Meyer-Spelbrink, Dipl.- Kfm. (Univ.)
Direktor (Kaufmännischer Bereich)
robert.meyer-spelbrink@zfk-wuerzburg.de Tel: 0931 / 6675 – 1762
Nicole Fehse, Dipl.-Betriebswirtin (FH)
Stellvertretung des Direktors (Kaufmännischer Bereich)
Nicole.Fehse@zfk-wuerzburg.de Tel: 0931 / 6675 – 1763
- Finanzbuchhaltung:
Uta Oschatz, Buchhaltungsleiterin
uta.oschatz@zfk-wuerzburg.de Tel: 0931 / 6675 – 1757
Christiane Gugel
christiane.gugel@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1758
Ingeborg Kendl
inge.kendl@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1761
Heike Schwarz
heike.schwarz@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1759
Dagmar Fiederling
Dagmar.Fiederling@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1756 - Dongmei Schneider
- Dongmei.Schneider@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1765
Fax Finazbuchhaltung Tel. 0931 / 6675 – 1594
Personalverwaltung:
Kathrin Müller
kathrin.mueller@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1751
Kathrin Wilhelm
kathrin.wilhelm@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1752
Melanie Hemrich
Melanie.Hemrich@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1754
Michael Hock
michael.hock@zfk-wuerzburg.de Tel. 0931 / 6675 – 1755
Fax Personalabteilung: Tel. 0931 / 6675 – 1595
Anschrift:
Berner Straße 10
97084 Würzburg
2. Die Verwaltung der Schule und des Internats
Die Verwaltung der Schule ist im 1. Stockwerk des Schulgebäudes direkt über der Aula. Dort sind mehrere Sekretärinnen Anlaufstelle für Schüler, Eltern, Mitarbeiter, Freunde und Gäste des Zentrums. Vorrangig geht es hier um Schulverwaltung und um die Kostenregelungen mit dem Bezirk und anderen Kostenträgern. Folgende wichtige Anliegen seien exemplarisch aufgezählt:
Schüler:
Schulbescheinigungen, Krankmeldungen, Schulbefreiungen, Unfallmeldungen, Fragen an die Schulleitung und Abteilungsleitung
Eltern:
Vermittlung von Gesprächen, Terminabsprachen, Vereinsangelegenheiten, Informationen an die Eltern
Mitarbeiter:
Weiterleitung von Personalangelegenheiten an die zentrale Verwaltung bzw. Schulamt und Regierung, Terminabsprachen mit Herrn Schöbel, Ausgabe von Schlüsseln usw. (z.B. für die Schulküchen, Videowägen, für die Turnhalle und Schwimmhalle)
Die Verwaltung des Internats befinden sich im Erdgeschoss des Internats. Wenn Sie das Internatsgebäude betreten und sich gleich rechts halten ist das Sekretariat die zweite Tür rechts zwischen den Büros der Internatsleitung von Frau Martina Preuß und Herrn Gerd Müller
3. Die Pforte – Was wir für Sie tun können!
Empfang und Information
Post annehmen, weiterleiten
Dienstliche Telefongespräche herstellen und verbinden
Hausinterne Busvergabe mit Schlüsselausgabe
Plakate und Infos als Aushang im Pfortenbereich anbringen
Dienstfahrten mit Privat-PKW zwecks Versicherung notieren
Formulare für die Abrechnung von Dienstfahrten ausgeben
Fundsachen sammeln und zurückgeben
die Schranke und die Tore öffnen und schließen
Abteilungsleiter, Fahrzivi, Gärtner, Hausmeister und Krankenschwestern anfunken
4. Die Hausmeister
Das fachliche Wissen und Können unserer Hausmeister/ Haustechniker sowie unseres Gärtners sind unverzichtbar.
Defekte werden schnell behoben, ohne eine Fachfirma zu benötigen. Dazu müssen diese Schäden über die Abteilungsleitungen schriftlich gemeldet werden. Es werden Einweisungen gegeben zur Benutzung der hauseigenen Fahrzeuge. Die korrekte Bedienung des Hubbodens im Schwimmbad und der Aufzüge wird erklärt. Die Sicherheit des Hauses ist ein wichtiges Anliegen.