Sie sind Angehörige eines Menschen mit Behinderung oder wollen sich selbst informieren? Im Folgenden finden Sie unsere Beratungs- und Hilfsangebote, sowie eine Auswahl weiterer, externer Kontakte. Dort können Sie ebenfalls Unterstützung erhalten.
Wenn Sie uns kontaktieren, beraten wir Sie individuell über Ihre Möglichkeiten, bestimmte Situationen zu bewältigen. Wir geben Ihr Anliegen vertraulich an die zuständige Person weiter.
Die Müttergruppe trifft sich seit 2021 jeweils montags von 9.00 bis 12.00 Uhr an folgenden Terminen:
09.10.2023
11.12.2023
Das Treffen findet im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde, Sterntalerweg 27, 97084 Würzburg statt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Kontakt:
Frau Gertrud Zürrlein
Die „Fachberatungen für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung“
und die Stelle „Überregionale Offene Behindertenarbeit“ unterstützt, informiert und begleitet zu allen Fragen rund um das Thema Behinderung. Sie wendet sich an die Menschen mit Behinderung, Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld.
Unsere Angebote
Fragen zu Wohnen, Arbeit, Freizeit und Familie
Beratung und Infos zu leistungsrechtlichen Fragen
Unterstützung bei Anträgen und Behördenangelegenheiten
Vermittlung und Kontakt zu anderen Diensten und Einrichtungen
Beratung und Unterstützung zu Hilfsmitteln und Barrierefreiheit
Die Beratung findet in der Beratungsstelle, telefonisch und per Mail oder einem neutralen Ort Ihrer Wahl statt. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Hier finden Sie die verschiedenen Kooperationspartner oder Links, die wir als nützlich für Sie sehen.
Ärzte, Kliniken und medizinische Hilfen
Arbeitsgemeinschaften und Vereine
Beratungsstellen
Weitere Kooperationspartner
Ihre Spende kommt direkt bei unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an und ermöglicht die Umsetzung von Projekten z. B. für die Verbesserungen der Lebensbedingungen und den Freizeitbereich.
Spendenkonto:
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. Würzburg-Heuchelhof
Hypovereinsbank Würzburg
IBAN DE53 7902 0076 0005 8000 05
BIC HYVEDEMM455
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren unter
Wir freuen uns über ehrenamtliches Engagement. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie ehrenamtlich tätig werden wollen. Sie können uns ganz einfach über das Kontaktformular kontaktieren.