Infos

Infos zum neuen Schuljahr

von Karin Baumgärtner

Sehr geehrte, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

 

ich wünsche Ihnen allen von Herzen einen guten Start in das neue Schuljahr.

 

Einen Tag vor Schulbeginn stellten wir in der Aula der Hans-Schöbel-Schule die neuen Mitarbeitenden aus dem Verein vor. Herzlich Willkommen!

Es gibt einige Informationen, über das viele Neue für das kommende Schuljahr:

 

-         Neue Homepage unseres Vereins

Sie ist in Betrieb gegangen, wie siehe selbst erleben, wenn Sie dies hier lesen :-)

Wibke Limmer (Fachdienst Öffentlichkeit und Personalgewinnung) hat uns in Zusammenarbeit mit den Abteilungs- und Einrichtungsleitungen und der Firma iwelt/Krick eine moderne, aktualisierte und vor allem auch Mobilgerät-optimierte Homepage entwickelt. Hinweise und Anmerkungen zu der Homepage nehmen wir gerne entgegen.

Neu ist unser interner Bereich für Mitarbeitende, wo Sie sich über Termine, Aktuelles informieren können und die Möglichkeit besteht, dass Mitarbeitende für Kolleg*innen Angebote einstellen oder etwas suchen.

 

-         Neuer Fahrdienst

Das Rote Kreuz Main-Spessart hat zu diesem Schuljahr den Fahrdienst für das Förderzentrum Würzburg-Heuchelhof übernommen. Dies ist eine herausfordernde Aufgabe. Bitte unterstützen Sie den Übergang, wo es notwendig ist. Wir freuen uns, dass unserer Kenntnis nach über 50 Prozent der Fahrer und Beifahrer uns erhalten geblieben sind.

 

-         Neues Schwimmbad

Unser Schwimmbad steht kurz vor der Eröffnung. Es ist wunderschön und beeindruckend geworden. Der genaue Starttag wird noch bekannt gegeben. Eine private Nutzung für Angestellte wird voraussichtlich auch im zweiten Schritt möglich werden. Hierzu werden wir weiter informieren.

 

-         Landesschulsportfest

Es findet am 10. und 11. Juli 2024 in unserem Förderzentrum in Würzburg statt und wird neben der Planung auch viele personelle Ressourcen benötigen, so dass alle Abteilungen hier auch gefordert sein werden, sich einzubringen. Danke an alle, die gemeinsam mithelfen.

 

-         Betriebsfest

Es findet im nächsten Jahr am Freitag, 14.06.2024 im Wallochnyhof in Marktbreit statt. Voraussichtlich beginnen wir um 17 Uhr. Die diesjährige Planung liegt beim Internat. Vielen Dank für die Organisationsarbeit.

 

-         Neues Schutzkonzept zur Gewaltprävention

Dies wird nun in allen Abteilungen vorgestellt werden. Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen und auch der Mitarbeitenden vor Übergriffen oder Missbrauch jeglicher Art ist eine Aufgabe für alle. Für die Meldung von Vorkommnissen oder Verdachtsfällen gibt es ein internes Meldeblatt. Es wird über die Konferenzen und Besprechungen informiert. In Zusammenhang mit dem Schutz in unserer Einrichtung bitte ich, wieder Namensschildchen zu tragen, wenn sie im Haus unterwegs sind.

 

-         Verbindliche Richtlinien zur Datenverarbeitung

Die neue EDV Richtlinie wurden den derzeitigen rechtlichen Vorgaben angepasst und muss nun von allen Mitarbeitenden unterschrieben werden. Bitte auf genaue Einhaltung und Hinweise an den Vorgesetzten, wenn auffällige oder unklare digitale Vorkommnisse auftreten. Angriffe auf Netzwerke nehmen allerorts zu und die Einhaltung der Vorschriften dient dem Schutz unserer Daten. Die allgemeine Dienstvereinbarung und die Dienstvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement ist derzeit noch in konstruktiver Bearbeitung mit der MAV.

 

-         Neuer Betriebsarzt ab 1.1.2024

Herr Isaienko wird ab 1.1.24 als neuer Betriebsarzt für das Förderzentrum und FFST Würzburg und für den Erwachsenenbereich zuständig werden. Frau Dr. Hickisch wird uns nach über 25 Jahren tatkräftiger und überaus wertvoller Unterstützung leider verlassen. Eine Information zur Weitergabe von betriebsärztlichen Dokumentationen werden Sie noch von Frau Dr. Hickisch erhalten.

 

-         Infektionskrankheiten

Es wird dringend an die Selbstverantwortung eines jeden appelliert. Tragen Sie bei stärkeren Erkältungssymptomen jeglicher Art zum Schutz anderer eine Maske im nahen Kontakt. Nutzen Sie gerne die Grippeschutzimpfungen in unserem Hause.

 

-         Neue Mitarbeitende

Nicht zuletzt begrüßen wir unsere neuen Mitarbeitenden herzlich. Am Ende letzten Jahres und zum September können wir über 50 neue Mitarbeitende für unsere Einrichtung willkommen heißen.

Neu in der Tagesstättenleitung ist Katharina Wedde, sie wechselt in die Leitung der Tagesstätte. Die neuen Mitarbeitenden haben bereits Einführungstage erhalten. Wir alle sind gefordert, dass wir die neuen Mitarbeitenden gut einarbeiten und die große Anzahl neuer Kolleg*innen erfordert viel geduldiges Erklären. Eine wertschätzende, freundliche Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf das aus, um was es uns in erster Linie gehen muss:

Ein förderlicher und wohltuender Ort für die Menschen mit Behinderung zu sein, die uns anvertraut sind.

 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen alles Gute und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg.

 

Würzburg, 07.09.2023                                       

 

gez. Karin Baumgärtner

Vorständin des Vereins

 

 

 zurück zur Übersicht