Wohnanlagen(W)
Wohnanlagen
Die Wohnanlagen St. Konrad und Kilianshof sind beide zentral in Würzburg gelegen, unsere dritte Anlage liegt am Heuchelhof.


Die Wohnanlage
St. Konrad
Bis 1976 befand sich im Haus St. Konrad in der Nikolausstraße die Schule für Körperbehinderte. Heute ist die Wohnanlage St. Konrad ein Wohnhaus der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit schwerer Körperbehinderung.
Die Wohnanlage liegt idyllisch zwischen Festung und Käppele. Vom gemütlichen Zuhause führt ein zehnminütiger Fußweg in die Stadt. Insgesamt stehen 15 Wohnheimplätze (diese Bewohner gehen meist zur Arbeit in die Werkstatt) und 15 Wohnpflegeplätze mit hausinterner Fördereinheit zur Verfügung. Die Anlage bietet einen idealen Standort, um den erwachsenen Bewohner und Bewohnerinnen ein gemütliches Zuhause zu bieten und gewährt optimale Möglichkeiten der Teilnahme und Integration am und ins Leben in der Gesellschaft.
Die Wohnanlage Kilianshof
Noch zentraler liegt die neue Wohnanlage Kilianshof im Zentrum der Stadt gleich neben dem Polizeipräsidium.
Hier bestehen drei Wohngruppen für jeweils 10-12 BewohnerInnen und 1 Appartement für Wohntraining.
Außerdem gibt es 8 Appartements für „Betreutes Wohnen“, in denen Menschen eigenständig leben und sich nur nach Bedarf Hilfe holen. Im Herbst 2002 bezogen die ersten Bewohner das neue Haus, das seit 2004 voll belegt ist.
Die Wohnanlage am Wald, Berner Straße 6 d
![]() |
Unsere neue Wohnanlage liegt in ruhiger Lage am Waldrand auf dem Heuchelhof und doch nicht weit weg von Straßenbahnhaltestelle, Geschäften und dem weitläufigen, parkähnlichen Gelände, das den Heuchelhof auszeichnet. Hier kann man dann den Heuchelhof mit dem Rollstuhl durchqueren ohne eine Straße überqueren zu müssen. Das Haus beherbergt 4 Wohneinheiten mit je 6 Bewohnern, die die Förder- und Werkstätten besuchen und 2 Tagesfördergruppen mit jeweils 12 jungen Erwachsenen.
Die Wohnanlage bietet helle Einzelzimmer mit angeschlossenen Badezimmern sowie großzügigen Wohn- und Funktionsräume für musikalische, kreative und medizinisch therapeutische Versorgung. Eiun großer Innenhof, die Dachterrassen und Balkone sowie der Garten mit Blick und Zugang zum Wald machen die Wohnanlage zu einem Ort zum Wohlfühlen.
Weitere Wohnangebote in unserer Region, die wir in unserer Artikelserie in der Haus-Post vorgestellt haben, finden Sie unter dem Punkt ‘Hauspost‘.