Wohntraining/ AUW(W)

Wohntraining / Betreutes Wohnen (AUW)

  • Wenn Sie nicht in einem Heim leben wollen,
  • Wenn Sie sich zum Teil selbst versorgen und ihre Sachen oft
    selbst erledigen können,
    ⇒ dann ist vielleicht unser AUW (das ist Betreutes Wohnen) eine gute Möglichkeit für Sie.
  • Sie sind erwachsen und haben eine Körperbehinderung.
  • Sie brauchen nicht so viel Hilfe wie in einem Heim.
    ⇒ Dann können Sie vielleicht ein Wohntraining machen und danach ein Betreutes Wohnen.

Wir haben vier Wohnungen gemietet. In denen machen wir hauptsächlich das Wohntraining. Weil da mehrere Menschen (meistens drei) zusammen leben (das ist eine Wohngemeinschaft) und wir vieles gemeinsam machen, sind unsere Mitarbeiter oft da. Wohntraining und Betreutes Wohnen können wir mit Ihnen aber auch in ihrer eigenen Wohnung, also auch alleine machen. Im Wohntraining und im Betreuten Wohnen helfen wir Ihnen bei Ihrem selbständigen Leben.

Vor allem im Wohntraining üben wir Dinge, die Sie noch nicht oder nicht so gut können. Wichtig sind vor allem:

  • hauswirtschaftliche Sachen (Putzen, Kochen, Einkaufen, Waschen),
  • dass Sie mit ihrem Geld und Briefen von einem Amt gut zu Recht kommen,
  • dass Sie ihre Freunde sehen und neue finden,
  • dass Sie auch alleine zur Arbeit gehen oder eine finden,
  • und noch viel mehr.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das machen können und helfen Ihnen bei den Dingen, die für Sie schwierig sind oder die Sie noch nicht können. Im Wohntraining haben wir viel Zeit und da üben wir auch sehr viel. Wohntraining dürfen wir fast immer ein Jahr lang mit Ihnen machen.

Im Betreuten Wohnen schauen wir mit Ihnen, dass alles gut läuft. Das ist also gut für Sie, wenn Sie die meisten Sachen schon selbst machen können. Im Betreuten Wohnen können wir Sie mehrere Jahre betreuen. Wir sind dann ein paar Stunden in der Woche bei Ihnen. Vielleicht schaffen Sie es später, dass Sie ganz ohne Hilfe alleine leben können. Das muss aber nicht sein.

Lesen Sie auch den Beitrag zum Wohntraining/AUW in der HAUS-POST.