Schule

Hans-Schöbel-Schule

„In unserem Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung werden Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 9. Jahrgangsstufe unterrichtet. Unterschiedliche Bezugslehrpläne, die dem Leistungsstand der Schüler angepasst sind, dienen als Grundlage und Orientierungsrahmen für innere Differenzierung und übergreifende Maßnahmen.

Neben dem LehrplanPLUS der Grund- und Mittelschule wird auch der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen und den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung verwendet. Darüber hinaus haben die Schüler die Möglichkeit, ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) oder die dreijährige Berufsschulstufe zu besuchen.

Je nach Leistungsfähigkeit können die Schüler folgende Abschlüsse erreichen:

  • (Qualifizierender) Abschluss der Mittelschule
  • Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
  • Erfolgreicher Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen nach Abschlussprüfung
  • Individuelle Abschlüsse im Förderschwerpunkt Lernen und geistige Entwicklung.

Eine Übersicht der möglichen schulischen Wege und Abschlüsse zeigt Ihnen folgendes Schaubild:

Die Schulleitung


.        Juliane Quandt     Dr. Holger Preiß            Margot Frühauf                Sandra Zeitz

Das ist uns wichtig:

  • Orientierung an den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Kleine, überschaubare Klassen und Lerngruppen
  • Unterstützung durch pädagogische und therapeutische Mitarbeiter
  • Anpassung und Einsatz elektronischer und therapeutischer Hilfsmittel (ELECOK)
  • Ganzheitliche Betreuung im interdisziplinären Team

… Vielfalt und Differenzierung

Im Rahmen der schulischen Angebote finden zahlreiche klassenübergeifende Aktivitäten statt:

Schülerfirmen – Musiktherapie – Schwimmen
Snoezelen – Rollstuhlbasketball – E-Hockey
Zirkus – Tischtennis – Boccia – Fußball – Reiten
Zaubern – Bogenschießen
Lese-/Rechtschreibförderung
Sportfreizeiten:  Skifahren, Klettern, Rudern