Kurzzeitinternat(W)

Kurzzeitinternat

Ein Zuhause auf Zeit

Im Kurzzeitinternat des Zentrums für Körperbehinderte Würzburg – Heuchelhof können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung betreut  werden, wenn die Versorgung in der Familie vorübergehend nicht möglich ist.

Aufnahmegründe können u.a. sein:

  • Kurzfristig notwendige Klinikaufenthalte (haben als sog. Notaufnahmen Priorität)
  • Kurmaßnahme eines Elternteils
  • gemeinsamer Urlaub der Eltern
  • vorübergehende Entlastung der Eltern bzw. Pflegeperson(en)

Derzeit stehen 10 Plätze zur Verfügung, welche in Ferienzeiten erweitert werden können

Die Aufnahme erfolgt für die Dauer von einer Stunde (Tagespflege) bis zu 6 Wochen. Verlängerungen sind in besonderen Notsituationen möglich.
Art und Schweregrad der Behinderung sind für eine Aufnahme nicht ausschlaggebend, sofern eine Betreuung mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln möglich ist.

Die über 30 jährige Erfahrung zeigt:
„Das Kurzzeitinternat ist eine segensreiche Einrichtung als Hilfe für betroffene Familien.“

Gerne begrüßen wir Sie zu einem ganz unverbindlichen „Schnupperbesuch“

Gerd Müller
Internatsleitung
Heiko Schlimbach
Gruppenleiter

Gerne informieren wir Sie auch über unser Dauerwohnheim und 5-Tage-Internat.

Team

Unser Mitarbeiterpersonal setzt sich aus Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Berufsgruppen zusammen. So sind neben pädagogischem Personal (Heilerziehungspflegerinnen, Kinderpflegerinnen) verstärkt Pflegefachkräfte angestellt.

Die Fachkräfte werden von freiwilligen Diakonischen Jahren und Aushilfen verschiedener Berufsgruppen unterstützt.

Anregung, Kritik, Lob

Die MitarbeiterInnen vom Kurzzeitinternat sind immer über jede Art von Anregung, Kritik & Lob dankbar. Nur durch die aktive Mitarbeit von Gästen und Eltern können wir unsere Arbeit verbessern.

Nutzen Sie daher die Möglichkeit auch per Email Ihre Meinung zu äußern.

Transparenzbericht 2018