Freizeitmaßnahmen(5-Tage-Internat)

Freizeitmaßnahmen

Einige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem Haus sind:

Billard

Besonders beliebt unter den Jugendlichen ist das Billard spielen. Rollstuhlfahrer und Nicht-Rollstuhlfahrer spielen hier mit- und gegeneinander.


Disco

Ungefähr alle 4 Wochen findet hier eine Discoveranstaltung statt. Außerdem wird der Raum für Geburtstags-, Faschings-, und Abschiedsfeiern genutzt.

Schwimmbad

Unser hauseigenes Schwimmbad hat eine Wasser- und Lufttemperatur von ca. 32°C. Mit dem Hubboden kann die maximale Wassertiefe von 1,80 m beliebig verringert werden.

Kicker

Regelmäßig werden Kickerturniere veranstaltet, wobei nicht die Leistung im Vordergrund steht, sondern der Spaß. Jeder kann mit seiner Gruppe siegen.

Jugendraum

Im Jugendraum finden regelmäßig verschiedene Angebote wie Spieleabende oder Basteln statt. Hier findet die Jungengruppe “Mann oh Mann” und die Mädchengruppe von Frau Stephanié Fessler statt.

Außerdem können hier Jugendliche gemeinsam Musik machen und Schlagzeug spielen. Die Musikschule Würzburg erteilt hier regelmäßig Istrumentalunterricht.

Klangwiege

Ein Erlebnis der besonderen Art für schwerbehinderte Kinder stellt die Klangwiege dar. Werden die Saiten angeschlagen, so wird in der Wiege eine sanfte, angenehme Vibration spürbar.

Snoezelen und Wasserbett

Auf weichem, angenehmem Untergrund könen die Bewohner hier Lichteffekte und ausgesuchte Musik genießen. Hier finden besonders auch schwerbehinderte Kinder und Jugendliche Ruhe und Entspannung.

Spiel- und Erlebnislandschaft

Die “Aktion Sternstunden” und viele Spender machten es möglich, dass 1997 eine Spiel- und Erlebnislandschaft eröffnet werden konnte. Das Besondere sind die Spielgeräte, die auch im Rollstuhl genutzt werden können, aber auch die Sinnesanregungen für Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung.

Kletterwand

Um die Koordination und das Gleichgewicht spielerisch zu trainieren, stehen mehrere Kletterwände zur Verfügung.
Ein Ausflug in den Wildpark