Freizeitmaßnahmen(Dauerwohnheim)
Freizeitmaßnahmen
Die Freizeitangebote im Dauerwohnheim richten sich stark nach den Bedürfnissen der Bewohner. Bei den älteren Kindern stehen Aktivitäten wie Kino, Stadtbummel, Billard und Fahrradfahren häufig auf dem Programm. Weiterhin finden viele Aktivitäten, die sich am Jahreskreis orientieren statt. Vom Faschingszug, dem Kiliani-Volksfest bis zur Feier der religiösen Feste erleben Kinder und Betreuer gemeinsam Höhepunkte im Jahr. Einmal im Schuljahr fahren Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter nach Möglichkeit in Gruppenurlaub.
Bewohner mit schwerer Behinderung
In unserem Dauerwohnheim werden auch schwer- und schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche betreut. Ihre Belange werden in besonderer Weise berücksichtigt. Auf Bedürfnisse nach Kommunikation und Körperkontakt wird sensibel eingegangen. Den Mitarbeitern stehen dazu Hilfsmittel zur Verfügung, wie z.B.
- Bällchenbad
- Klangwiege
- Sprudelbad
- Snoezelen und Wasserbett
- Spielzeug zur Anregung von Sinneswahrnehmungen
- Massagehilfsmittel
- Materialien zur basalen Stimulation
Einige Beispiele für unser umfangreiches Freizeitangebot: