Mainfränkische Werkstätten
Die Mainfränkischen Werkstätten
Die „Mainfränkischen Werkstätten gGmbH“ ist ein Zusammenschluss von fünf Behinderten-Organisationen in Unterfranken und versteht sich als Partner der Wirtschaft. Einer der Gesellschafter ist der „Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V.“, der Trägerverein unseres Zentrums. Fünf Werkstätten gehören zu dieser gGmbH, nämlich die Zentrale in Würzburg und die „Außenstellen“ in Gemünden, Kitzingen, Ochsenfurt und Marktheidenfeld. Viele unserer Schüler finden nach ihrer Schulzeit einen Arbeitsplatz und soziale Sicherheit in diesen Werkstätten. Das Arbeitsangebot ist vielgestaltig und auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt, die in unterschiedlichster Weise von Behinderung betroffen sind. So gibt es die Abteilungen für Metall- und für Holzbearbeitung (Schreinerei). Bedeutsam sind auch die Bereiche für Montagearbeiten und Dienstleistungen (Verpackung, Nähen, Werbeversand, Schuhreparatur). Eigene Produkte werden vor allem im kunsthandwerklichen Bereich hergestellt. Neue Betätigungsfelder wurden in den letzten Jahren erschlossen:
Landschaftspflege, Tierpflege (Tierpark Sommerhausen) und eine von der WfbM unabhängig arbeitende Gesellschaft für „EDV-Dienstleistungen“. Ein Kartoffelschälbetrieb mit Catering für Großküchen kam neu dazu. Es werden alle Anstrengungen unternommen, um immer wieder neue Arbeitsfelder zu erschließen.
Manche Mitarbeiter wohnen zuhause und finden Beschäftigung in den Werkstätten der Heimatregion. Andere wählen als Erwachsene eine Lebensform abgekoppelt von den Familien und wohnen in einem Wohnheim oder in einer „betreuten Wohngruppe“.