Fit für den Alltag(TS)
Fit für den Alltag
Alltagsbewältigung
Im „Fit für den Alltag“ Angebot sind für die Kinder und Jugendlichen eine Vielzahl von Möglichkeiten versteckt, um ihren „Koffer für die Zukunft“ bestens auszurüsten. Um den Start für das Leben nach der Schulzeit leichter zu gestalten, werden unterschiedlichste Themen bearbeitet. Angefangen vom Ausfüllen einfacher Formulare bis hin zum Kennen lernen der Bedeutung des Behindertenausweises. Durch den Einsatz von Computer, Internet und anschaulichen Arbeitsmaterialien wird der größtmögliche Lernerfolg erreicht und somit „Brücken für die Zukunft“ gebaut.
Mobilitätstraining
Innerhalb eines regelmäßigen Trainings werden die Schüler befähigt, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen, Einkäufe und Besorgungen selbständig zu bewältigen und soziale Kompetenz zu erwerben. Das Trainingsgebiet stimmen wir auf die Bedürfnisse der Jugendlichen ab: Heuchelhof, Innenstadt, einzelne Straßenzüge oder gesamtes Stadtgebiet.
Selbstversorgung
Jugendliche und junge Erwachsene sind ein gesamtes Wochenende für ihre Versorgung und Freizeitgestaltung selbst verantwortlich. Dabei zeigt sich, ob sie in der Lage sind, erworbene Fähigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Selbständigkeit außerhalb des Zentrumsgeländes für sich selbst umsetzen können. Dieses umfassende Projekt wird von Fachkräften begleitet und mit den Teilnehmern reflektiert.