Aktionsgruppen(TS)
Aktionsgruppen
Arbeitstrainingsmaßnahmen für Ober- und Werkstufenschüler
Ober- und Werkstufenschüler bereiten wir individuell auf die Arbeitswelt nach der Schulzeit vor. Das Vermitteln von Schlüsselqualifikationen wie Ausdauer, Regelverständnis, Zuverlässigkeit, das Trainieren und Erweitern motorischer Fähigkeiten und nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit verschiedenen Arbeitssituationen steht im Vordergrund. Dazu bieten wir den Schülern je nach Interesse und Neigung verschiedene Aktionsgruppen an.
Gestalten
Hier bieten wir kreativ interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, themenbezogene Gestaltungsobjekte zu entwerfen und umzusetzen. Dabei erleben die Kinder und Jugendlichen sich als wichtigen Teil einer Gruppe, die gemeinsam Großes zustande bringt. Wertvolle sinnliche Erfahrungen machen wir in und mit der Natur, die uns die Hauptinspiration liefert.
Tonen
Die Teilnehmer stellen Tonarbeiten für diverse Basare, Tombola sowie Dekorationen für den Innen- und Außenbereich her. Arbeitsschritte müssen verstanden und eingehalten werden. Kreatives Gestalten stärkt das Selbstwertgefühl und trägt zum Spannungsabbau bei.
Werken
Über längere Zeit wird an einem Werkstück gearbeitet. Sägen, schmirgeln, bohren, serielles Arbeiten und Holzgestaltung sind die Lern- und Übungsschwerpunkte. Die Teilnehmer sammeln wertvolle Erfahrungen mit Werkmaterialien, die auch der Entscheidungsfindung „Könnte ich mir so einen Arbeitsbereich für mich vorstellen?“ dienen.
Textil
Näharbeiten, wie zum Beispiel das Herstellen von Arbeitsschürzen, Dekostücken oder Dinkelkissen, inzwischen auch auf Bestellung, trainieren die motorische und visuelle Wahrnehmung. Handmotorik und Koordination werden geschult. Der eine oder andere entdeckt vielleicht eine Freizeitbeschäftigung, die sein Hobby werden könnte.