Sportangebote(S)
Sportangebote
Das Sportangebot unserer Schule zeigt eine große Palette an Bewegungsmöglichkeiten und hängt stark vom Behinderungsbild des jeweiligen Schülers ab. In der wöchentlichen Doppelstunde Sport reichen die Inhalte von Hindernisturnen, Rollstuhltraining mit Geschicklichkeitsschulung über die unterschiedlichsten Ballsportarten – modifiziert für unsere Schülerschaft – bis hin zum Ausdauersport. Besondere Übungen ermöglichen es einzelnen Schülern, ein Leistungsabzeichen zu erreichen. Es sollen neben der Reaktionsfähigkeit auch die Orientierung im Raum und die Wahrnehmung von Hindernissen gefördert werden. Das Element „Wasser“ nimmt einen hohen Stellenwert ein. Für manche Schüler stehen Wassergewöhnung und sporttherapeutische Ansätze (Entspannung, Streckung, Sich-tragen-lassen, Vertrauenhaben) im Vordergrund, für andere können das Erlernen des Schwimmens bzw. von unterschiedlichen Schwimmstilen oder gar das Erreichen eines Leistungsabzeichens Ziele sein.
Sportliche und therapeutische Förderung wird in enger Absprache mit den Therapeuten durchgeführt. Es gibt eine ganze Reihe von Zusatzangeboten im „Differenzierten Sportunterricht“: Rollstuhlsport, Boccia, Fußball, Rollstuhltanz, Bogenschießen, Elektro-Rollstuhl- Hockey, Rollstuhl-Basketball, Rudern, Kajakfahren und Rollerski.
Höhepunkte für alle Schüler sind die jährlich stattfindenden Sport- und Spielfeste auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Unsere Schüler suchen den Vergleich mit körperbehinderten Kindern aus anderen Einrichtungen. Die Bestätigung ihres Leistungsvermögens wirkt höchst motivierend. Im Mittelpunkt steht freilich der Spaß an der Bewegung. Trotz eingeschränkter Motorik sind die Kinder oft zu ganz tollen Leistungen fähig. Um auch nach der Schulzeit ihren sportlichen Neigungen weiter nachgehen zu können, haben viele Schüler schon vorher Kontakt zum „Verein der Rollstuhlfahrer und seiner Freunde“ geknüpft, der ebenfalls in unserer Halle trainiert.
Auch von den Mitarbeitern der Tagesstätte und des Internats werden alle Sport- und Spielanlagen gerne im Freizeitbereich genutzt.