Orthopädie(Medizinischer Dienst)

Orthopädie

Orthopädisch werden unsere Kinder in Absprache mit den Eltern von der Praxis OrthoMainfranken, eine Gemeinschaftliche Arztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Würzburg und Kitzingen betreut. Hierzu wurde eine Zweigstelle am Zentrum für Körperbehinderte in der Berner Straße errichtet.

Dort findet einmal wöchentlich eine orthopädische Sprechstunde statt, die von Herrn Prof. Dr. Peter Raab abgehalten wird. Er ist an die Praxis OrthoMainfranken assoziiert und Leiter des Schwerpunktes Kinderorthopädie und Wirbelsäulenchirurgie an der Orthopädischen Klinik, König-Ludwig-Haus, Würzburg.

Die Untersuchung, ggf. Einleitung weiterer diagnostischer Maßnahmen, die Erstellung eines Förder- und Behandlungsplans, die Verordnung von Hilfsmitteln und die Indikationsstellung für operative Behandlungen erfolgt nach fachlicher Diskussion in enger Absprache mit den Therapeuten und den Eltern.

Ist eine operative Therapie notwendig, kann die Durchführung, durch die oben genannte Organisationsform logistisch einfach, in der Orthopädischen Klinik, König-Ludwig-Haus, angeboten und die Nachbehandlung mit den Therapeuten abgestimmt werden, wodurch der Erfolg der operativen Therapie gesichert werden kann.

Denn das Kind als Patient verlangt nach einer sorgsamen Vorbereitung, einfühlsamen Begleitung und motivierenden Betreuung, wenn die vorgesehene Therapie erfolgreich und effektiv sein soll.

Herr Prof. Dr. P. Raab, Leiter des Schwerpunktes Kinderorthopädie und Wirbelsäulenchirurgie am König-Ludwig-Haus, Landesarzt für Körperbehinderte für Ober- und Unterfranken
Kooperationspartner OrthoMainfranken – Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Würzburg – Kitzingen. Internet: http://ortho-mainfranken.de