FSJ
Ein Jahr für mich und andere:
Freiwilliges Soziales Jahr | Bundesfreiwilligendienst
im Zentrum für Körperbehinderte Würzburg
Du möchtest ein Jahr lang in einer sozialen Einrichtung mitarbeiten, andere Seiten des Lebens kennenlernen, deine eigenen Stärken und Schwächen erfahren und Verantwortung übernehmen? Dann ist ein FSJ oder BFD beim Zentrum für Körperbehinderte Würzburg genau das Richtige für dich!
Wir sind eine regionale Einrichtung, die ein vielfältiges Dienstleistungsangebot für körperlich behinderte Menschen anbietet. Im Moment werden in unseren Einrichtungen ca. 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefördert. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, damit sie so selbstbestimmt wie möglich in der Gesellschaft leben können.
Unsere Einrichtung besteht unter anderem aus einer Schule mit Internat für Kinder mit Körperbehinderung, einem Dauerwohnheim für Schüler mit Körperbehinderung, zwei Wohnanlagen für Erwachsene, einer Heilpädagogischen Tagesstätte und einer Therapieabteilung. Du bist dir unsicher, in welchem Bereich du uns während deines FSJ unterstützen möchtest? Keine Sorge! Schreibe uns einfach oder ruf uns an und wir finden gemeinsam heraus, welcher Bereich am besten zu deinen Wünschen, Interessen und Fähigkeiten passt. Du kannst auch problemlos erst einmal für einen Tag in den Bereich reinschnuppern, der dich interessiert.
Deine Aufgaben als Freiwillige*r sind zum Beispiel (anhängig vom Einsatzbereich):
- Den Bewohner*innen bei ihrer Alltagsroutine helfen (beim Aufstehen, bei den Mahlzeiten, etc.)
- Freizeitgestaltung, zum Beispiel mit ihnen zusammen malen, basteln oder Spiele spielen
- Kleine Botengänge, z. B. Rezepte beim Arzt abholen. Wenn möglich immer mit der/dem Bewohner*in zusammen.
Das bieten wir dir:
- Vergütung: 569 € im Monat (bestehend aus: 195 € Taschengeld, 248 € Sachbezug Verpflegung, 118,50 € Sachbezug Unterkunft, 7,50 € Kleidergeld)
- Dauer deines Freiwilligendienstes: i.d.R. 12 Monate (aber Verlängerung bis zu 18 Monate möglich)
- 27 Urlaubstage im Jahr
- Flexible Arbeitszeiten durch unseren Schichtbetrieb
- Sozialversicherung
- Einen Wohnplatz (Anzahl begrenzt), bei Bedarf unterstützen wir dich auch gerne bei deiner Wohnungssuche in Würzburg
- Seminarfahrten mit anderen Freiwilligen im In- und (mit Glück) auch im Ausland
- Die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei uns im Anschluss an dein FSJ
Und das solltest du mitbringen:
- Freude an der Arbeit mit körperlich behinderten Menschen
- Die Bereitschaft Neues zu lernen
- Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe B1)
Träger unserer FSJ/BFD-Stellen sind die Freiwilligen Sozialen Dienste Nordbayern. Der Träger wird dich das ganze Jahr über pädagogisch betreuen und ist außerdem dein Ansprechpartner für alle organisatorischen Fragen rund um deinen Freiwilligendienst. Weitere Informationen zu FSD Nordbayern und zum Freiwilligendienst im Allgemeinen findest du hier: https://fsd.ejn.de/
Du bist neu in Würzburg und möchtest mehr über unsere schöne Stadt erfahren? Dann schau mal beim Stadtmarketing der Stadt Würzburg vorbei: https://www.wuerzburgmachtspass.de/